Wie man einen Umzug in eine neue Wohnung ohne Chaos und unnötigen Stress organisiert

Umzug in eine neue Wohnung

Das ist der Moment, wann man nicht sparen sollte.

Ein Umzug in eine neue Wohnung ist immer ein stressiges Ereignis, selbst wenn es einen guten Grund dafür gibt, wie den Kauf einer neuen Wohnung. Was ist mit traurigen Gründen wie einem unangenehmen Vermieter, der Sie zwingt, sich eine neue Wohnung zu suchen? Aber Stress kann und sollte minimiert werden. Tinova Umzüge erklärt wie.

Umzug in eine neue Wohnung im Voraus vorbereiten

In den meisten Fällen erfahren Sie von Ihrem Umzug nicht erst am Tag zuvor, sondern mindestens ein bis zwei Wochen vorher. Nutzen Sie diese Zeit zur Vorbereitung.

Dinge auseinandernehmen

Selbst Asketen und Minimalisten neigen dazu, Müll anzuschaffen. Das bedeutet, dass Sie sicher Dinge haben, die Sie nicht in Ihre neue Wohnung mitnehmen wollen. Damit Sie nicht erst am Abend vor dem Einzug zur Mülltonne eilen müssen, sollten Sie vorher eine Bestandsaufnahme machen. Dann haben Sie Zeit, überflüssige Möbel über kostenlose Anzeigen zu verkaufen, und Kleidung, die nicht in Ihr neues Leben gehört, bringen Sie zur Wohltätigkeitsorganisation. Allerdings werden Sie wahrscheinlich auch viel wegwerfen müssen.

Diese Vorbereitung hilft Ihnen auch dabei, genauer einzuschätzen, wie viele Besitztümer Sie haben und welche Art von Auto Sie für den Umzug benötigen. Spoiler-Alarm: Es wird mehr geben, als Sie denken.

Entscheiden Sie, wie Sie umziehen wollen

Wohnung verlassen Ein Umzug in eine neue Wohnung ist immer ein stressiges Ereignis, selbst wenn es einen guten Grund dafür gibt, wie den Kauf einer neuen Wohnung. Was ist mit traurigen Gründen wie einem unangenehmen Vermieter, der Sie zwingt, sich eine neue Wohnung zu suchen? Aber Stress kann und sollte minimiert werden. Tinova Umzüge erklärt wie.

Am einfachsten ist es, alles an die speziell geschulten Mitarbeiter eines Umzugsunternehmens zu delegieren. Für Ihr Geld werden sie so ziemlich alles tun, was Sie von ihnen verlangen. Sie können sogar einen „schlüsselfertigen“ Umzug bestellen, bei dem Fachleute alles ein-, um- und auspacken. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, können Sie an dieser Stelle aufhören zu lesen und Ihr Geld bereitlegen.

Am anderen Pol ist der Umzug so kostenlos wie möglich: Bitten Sie einen Bekannten mit einem Auto und Freunde mit starken Armen und Rücken um Hilfe. Wenn Sie wenig Geld und viele Freunde haben, die Ihnen nicht allzu sehr leid tun, können Sie es auch versuchen.

Schließlich gibt es noch die goldene Mitte: Sie packen Ihre Sachen selbst und lassen sie von Profis verladen und transportieren.

Finden Sie die Menschen, die Sie beim Umzug in eine neue Wohnung transportieren werden

Es gibt viele Umzugsunternehmen. Es gibt sogar noch mehr undurchsichtige Firmen, die sich als seriöse Unternehmen ausgeben, in Wirklichkeit aber nur Vermittler zwischen Arbeitgebern und freiberuflichen Umzugsunternehmen sind. Übrigens gibt es keine Garantie dafür, dass erstere eine Dienstleistung von hervorragender Qualität erbringen, und letztere – nein. Es könnte auch andersherum sein. Deshalb ist es besser, die Bewertungen im Voraus zu lesen und nicht auf der Seite des Unternehmens. Ideal ist es, wenn jemand, den Sie kennen, kürzlich umgezogen ist und Empfehlungen geben kann.

Um sich zu schützen, müssen Sie sich im Voraus informieren:

  • Ob ein Vertrag geschlossen wird. Ist dies der Fall, so ist dies ein guter Hinweis auf die Gutgläubigkeit des Unternehmens und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ansprüche geltend zu machen, auch auf dem Rechtsweg.
  • Wie der Preis gebildet wird. Sie kann pauschal oder stundenweise erfolgen.
  • Wie ist das Zahlungsverfahren? Die Vorauszahlung sollte ein Warnsignal sein.

Vergleichen Sie mehrere Angebote, um das beste auszuwählen. Buchen Sie einen Transporter und Umzugsunternehmen im Voraus: Ein Notruf kann mehr kosten. Überlegen Sie, wie Sie und die anderen von der alten Wohnung in die neue kommen: Sie werden nicht alle in den Transporter passen.

Übrigens ist es billiger, nachts umzuziehen. Vergessen Sie aber nicht das Gesetz des Schweigens. Sie wollen keine Beziehung zu Ihren neuen Nachbarn aufbauen, indem Sie sich über Sie beschweren.

Vorbereiten der Verpackung

Welchen Sie benötigen, hängt von Ihrem Hab und Gut ab. Hier ist, was Sie brauchen könnten.

  • Boxen. Am einfachsten ist es, sie in einem Baumarkt zu kaufen: Sie sind zumindest sauber. Sie können aber auch andere Möglichkeiten ausprobieren, z. B. indem Sie sich in Einzelhandelsgeschäften in Ihrer Nähe umsehen.
  • Breites Klebeband. Wir helfen Ihnen beim Packen, wenn Sie es brauchen. Und bedenken Sie, dass eine Rolle wahrscheinlich nicht ausreicht.
  • Luftpolsterfolie, auch bekannt als Bubble Wrap, für besonders zerbrechliche Gegenstände.
  • Folie zum Einwickeln. Lebensmittelfolie ist in Ordnung, aber mit Spezialfolie ist man besser dran. Es ist haltbarer.

Führen Sie eine allgemeine Reinigung Ihrer neuen Wohnung durch

Bevor Sie einziehen, sollten Sie alles in Ihrer neuen Wohnung reinigen. Das ist viel einfacher, wenn die Wohnung leer ist. Dann wird die Wohnung mit Kisten und Möbeln vollgestellt sein, so dass Sie keine zweite Gelegenheit dazu haben werden.

Überlegen Sie, was Sie mit Kindern und Tieren tun können

Wer mehr stört als hilft, wird am Umzugstag am besten zu Großmüttern oder Freunden geschickt.

Essen Sie Ihr Essen aus dem Kühlschrank zu Ende

Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie müssen keine Lebensmittel wegwerfen und können den Kühlschrank abtauen.

Packen Sie Ihre Sachen zusammen

Am besten ist es, mit dem Packen im Voraus zu beginnen. Packen Sie zunächst die Dinge ein, die Sie in nächster Zeit auf keinen Fall brauchen werden. Es ist zum Beispiel leicht, im Juli auf Pullover oder im Januar auf Badeanzüge zu verzichten.

Es ist praktisch, Dinge nach Zimmern und Kategorien zu sammeln. Auf diese Weise sorgen Sie für die Zukunft vor: Es wird auch einfacher sein, sie auseinander zu nehmen.

Verschließen Sie die Kartons mit Klebeband und beschriften Sie den Inhalt. So wissen Sie nach dem Umzug, woran Sie sind, und müssen keine Ratespiele spielen.

Machen Sie sich ggf. Notizen: Notieren Sie, wo sich zerbrechliche Gegenstände befinden, was grundsätzlich nicht umgedreht werden sollte. Außerdem sollten Sie die Kartons nummerieren, damit Sie hinterher schnell überprüfen können, ob alle Ihre Sachen an ihrem Bestimmungsort angekommen sind. Idealerweise führen Sie einen Katalog in einem Notizbuch oder einem elektronischen Notizbuch und notieren, was sich in welcher Box befindet und in welchem Fach.

Widerstehen Sie der Versuchung, so viel wie möglich in eine Schachtel zu packen. Andernfalls riskieren Sie, dass es zu schwer wird, um es zu tragen. Überprüfen Sie regelmäßig das Gewicht des vollen Behälters, um festzustellen, wann Sie aufhören müssen. Wickeln Sie zerbrechliche Gegenstände in Plastikfolie ein. Sie können aber auch Textilien verwenden, z. B. um Teller mit Küchentüchern zu schützen. Kabel, Fernbedienungen und dergleichen sollten in einer separaten Tasche aufbewahrt werden, die Sie wie Ihren Augapfel bewahren sollten.

Die Möbel werden in der Regel demontiert, damit sie weniger Platz im Auto einnehmen. Es ist am besten, im Voraus zu entscheiden, wer die Aufgabe übernimmt. Wenn Sie es nicht selbst machen können, beauftragen Sie einen professionellen Umzugshelfer oder bitten Sie das Umzugsunternehmen, dies in den Umzugsservice aufzunehmen. Wickeln Sie Ihre Möbel in Frischhaltefolie ein. Dies gilt in erster Linie für Sofas und Sessel. Aber auch die Oberfläche von Schränken oder Regalen ist nicht unbedingt resistent gegen Beschädigungen. Ecken und Flächen, die mit der Karosserie in Berührung kommen, können ebenfalls mit Karton umwickelt werden. Bewahren Sie Beschläge, Schrauben und Bolzen für jeden Möbeltyp in einem separaten Behälter auf und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.

Beladung managen

Es geht nicht darum, den Umzugsunternehmen in die Quere zu kommen. Sie haben viel mehr Erfahrung, also lassen Sie sie ihre Arbeit machen. Aber ein gewisser Beitrag von Ihnen wird erforderlich sein. Ordnen Sie zum Beispiel die Kartons so an, dass das Wesentliche zuerst in den hinteren Teil des LKWs kommt. Dann werden sie als letzte entladen. Sie befinden sich dann am Rand und sind leicht zugänglich. Zeigen Sie den Umzugshelfern, welche Kartons zerbrechliche Gegenstände enthalten, damit sie schonender mit ihnen umgehen.

Beobachten Sie das Entladen

Bevor Sie Ihre Sachen aus dem Auto in die Zimmer bringen können, müssen Sie entscheiden, was Sie mitnehmen und wo Sie es unterbringen wollen. Es ist bequemer, die Möbel genau dort zu montieren, wo sie stehen sollen. Ansonsten machen Sie es so, wie Sie es für richtig halten. Sie können zum Beispiel einen Raum vorübergehend in ein Lager verwandeln. Es ist jedoch wichtig, dass beim Entladen die notwendigen Dinge frei zugänglich sind. Sie werden sie zuerst aussortieren.

Vergewissern Sie sich sofort, dass mit Ihrem Eigentum alles in Ordnung ist. Wenn Sie das Umzugsunternehmen verantwortungsbewusst ausgewählt und einen Vertrag unterzeichnet haben, sollten Sie ein Abnahmeprotokoll unterzeichnen. Risse im Spiegel oder fehlendes Familiensilber entdeckt man am besten vorher. Dann können Sie eine Entschädigung beantragen

Weitere Beiträge

Umzugstipps
Umzug

7 Umzugstipps ohne Kopfschmerzen

Wenn Sie schon einmal vor einem Umzug nervös die Kartons zählen und sich erinnern mussten, ob Sie alles eingepackt haben, und dann nach Dingen suchen

Kontakt

Schreiben Sie Ihre Telefonnummer und wir werden Sie zurückrufen