Sie können alte Kleidung oder kaputte Geräte verkaufen, verschrotten oder Rabatte erhalten.
Bekommen Sie das Geld
Websites mit Anzeigen
Was zu verkaufen ist: Kleidung, Schuhe, Geräte, Möbel, Souvenirs, Bücher, übriggebliebenes Baumaterial – alles.
Es ist ziemlich einfach über das Internet zu verkaufen, da es den Kreis der potenziellen Käufer erheblich erweitert. Es ist möglich, fast alles zu verkaufen. Dabei gibt es einige Nuancen zu beachten:
- Machen Sie gute Fotos von dem Gegenstand, die ihn von allen Seiten zeigen. Geben Sie die Mängel in der Beschreibung ehrlich an und fotografieren Sie sie separat, damit der Käufer beurteilen kann, ob er mit dem Zustand des Artikels zufrieden ist.
- Geben Sie den Namen korrekt an. Das Produkt sollte der Suchanfrage entsprechen, aber dennoch den Kunden ansprechen, ihm etwas mehr Informationen als nur die Angabe der Produktgruppe geben und die Zielgruppe treffen.
- Übertreiben Sie es nicht mit der Kreativität in der Beschreibung. Die emotionale Komponente mag bei einigen einzigartigen Produkten wichtig sein, aber der Kunde ist kaum daran interessiert, wie sehr Sie sich für die Waschmaschine begeistern. Geben Sie stattdessen die Schleuderdrehzahl, den Wasserverbrauch pro Waschgang und andere Angaben an.
Manche Dinge müssen nicht als Ganzes verkauft werden. Ein veralteter Laptop ist vielleicht nicht mehr erhältlich, aber Besitzer ähnlicher Geräte werden ihn relativ schnell aufkaufen.
Die beliebtesten Websites sind Ebay Kleinanzeigen und Vinted für Kleidung, aber vielleicht gibt es auch eine lokale Website in Ihrer Stadt, die gut besucht ist. Suchen Sie auch nach thematischen Gruppen in den sozialen Medien. Vernachlässigen Sie auch Facebook nicht, denn dort sind die Leute sehr aktiv beim Kauf von Secondhand-Kleidung.
Продавая через интернет, остерегайтесь мошенников: не сообщайте пин-кодов из банковских СМС, назначайте встречи в людных местах, желательно под камерами.
Sich von alten Sachen trennen durch Trödel
Was zu verkaufen ist: Kleidung, Schuhe, Schmuck, Souvenirs, Figuren und andere Kleinigkeiten.
Auf Flohmärkten zu kaufen ist jetzt in Mode, warum also nicht auch von der anderen Seite her mitmachen? Erkundigen Sie sich nach den Verkaufsbedingungen: Reicht es aus, mit einer eigenen Folie zu kommen und die Ware darauf zu platzieren, oder müssen Sie jemanden für das Recht zum Handel bezahlen, legal oder illegal.
Übergabe zum Recycling
Was zu verschenken ist: Altpapier, Plastik, Glas, Haushaltsgeräte, Textilien.
Sie werden mit Recycling keine Millionen verdienen, aber Sie können etwas Geld verdienen. Zumal sich die meisten Recyclingmaterialien spontan und ohne großen Aufwand ansammeln.
Aber es gibt zwei Feinheiten. Zunächst müssen Sie eine Sammelstelle finden und Ihr „Erspartes“ dorthin bringen. Zweitens kann es für manche Menschen psychologisch schwierig sein, ihre Flaschen abzugeben, da sie lange Zeit als Symbol der Marginalität angesehen wurden.
Für Ermäßigungen
Für Ermäßigungen
Was zu verschenken ist: Geräte, Kleidung, Textilien.
Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass sofort klar ist, wohin man mit den Sachen laufen muss: mit Kleidung zu einem Bekleidungsgeschäft, mit einer Waschmaschine zu einem Haushaltsgeräte-Geschäft. Dafür erhalten Sie einen Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf.
Wenn es um Kleidung geht, erhalten Sie bei H&M 15 % Rabatt auf ein einzelnes Kleidungsstück, wenn Sie ein Bündel aller Marken kaufen, während Sie bei Monki 10 % Rabatt erhalten. IKEA nimmt gelegentlich Bettwäsche an: Im Tausch gegen ein Set gewährt der schwedische Konzern 15 % Rabatt auf ein einzelnes Laken, einen Kissenbezug oder einen Bettbezug.
Das Recycling von Geräten funktioniert nach demselben Prinzip. Sie verschenken Ihr Hab und Gut und erhalten dafür einen Rabatt auf Ihren Einkauf. Und die größeren Gegenstände werden in der Regel von den Mitarbeitern des Unternehmens mitgenommen, wenn die neuen Geräte geliefert werden. Allerdings gibt es einen Nachteil: Die Rabatte gelten in der Regel nicht für das gesamte Sortiment, sondern nur für ausgewählte Modelle.
Bitte beachten Sie: Die Recyclingprogramme sind von Filiale zu Filiale unterschiedlich. Einige Geschäfte bieten Ihnen einen Preisnachlass, andere nehmen Ihr altes Gerät kostenlos zurück. Lesen Sie die Geschäftsbedingungen auf der Website der Kette sorgfältig durch.
Wenn Sie kurz vor dem Umzug sind und sich von alten Sachen befreit haben, können Sie einen Umzugsunternehmen beauftragen, ihre Zeit und den unnötigen Stress beim Umzug sparen.